| 03.01.1943 |
geboren in Lastrup, Kreis Cloppenburg |
| 1949 - 1957 |
Volksschule Lindern 1. - 8. Klasse |
| 01.10.1957 - 01.10.1960 |
Lehre als Elektroinstallateur bei Clemens Triphaus |
| 16.10.1960 |
Gesellenprüfung als Elektroinstallateur |
| 1961 - 1962 |
Kälteanlagenbau und Bosch Kundendienst bei Firma Punte, Lohne |
| 1962 |
Mitgründung der DRK-Gruppe Lindern |
| 1963 |
Volonteur (Radio- und Fernsehtechnik) bei Vocke & Michel, Osnabrück |
| 1966 |
Meisterprüfung Elektroinstallateur mit Auszeichnung |
| 1967 |
Gründung und Aufbau des DRK Rettungsdienstes in der Gemeinde Lindern |
| 1968 |
Meisterprüfung Radio- und Fernsehtechnikermeister |
| 1969 - 1993 |
Mitglied der Meisterprüfungskommission für Elektroinstallateure in der Handwerkskammer Oldenburg (24 Jahre) |
| 1987 |
Verleihung des großen Linderner Wappenkruges durch die Gemeinde Lindern für die Aufbauarbeit aus Anlass des 20-jährigen Bestehens des DRK Rettungsdienstes |
| 1988 |
Sachverständiger für das Elektroinstallateurhandwerk von der Handwerkskammer Oldenburg öffentlich bestellt und vereidigt |
| 1989 |
Arbeitskreis KFE Kalkulationshilfe beim ZVEH |
| 1994 - 1998 |
Arbeitskreis Eldanorm, Erarbeitung der neuen Normen Eldanorm und ZVEH-Norm (Vertretung für erkrankten Kollegen Kirsch) |
| 1988 - 1994 |
stellvertretender Obermeister der Elektroinnung Cloppenburg |
| 1994 |
Obermeister Elektroinnung Cloppenburg (jetzt Innung für Elektro- und Informationstechnik) |
| 1994 |
Mitglied im Bezirksinstallateurausschuss der EWE Oldenburg (ab 1999 als Obmann) |
| 1995 |
Gutachter zur Beurteilung von Anträgen zu Ausnahmegenehmigungen zur Eintragung in die Handwerksrolle ohne Meisterprüfung nach §8 HWO für die Handwerkskammer Hannover |
| 1996 |
Vorstand des VSEH Nord (Verein der vereidigten Sachverständigen) |
| 1999 |
2. Vorsitzender des VSEH Nord |
| Okt. 1998 |
Vorstand LIV Niedersachsen/ Bremen der Elektrohandwerke |
| Okt. 1998 |
Delegierter der Mitgliederversammlung bfe Oldenburg (Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik) |
| 1998 |
Bewertungskommission "PLW" Praktischer Leistungswettbewerb der Handwerksjugend zur Ermittlung des jährlichen Bundessiegers der Elektroinstallateure (ab 1999 als Vorsitzender) |
| 2000 |
stellv. Kreishandwerksmeister und Vorstand Kreishandwerkerschaft Cloppenburg |
| 2000 |
Mitglied im Beirat der Innungskrankenkasse Weser-Ems (IKK) |
| 2000 |
Vorstand Synergiegemeinschaft Cloppenburg |
| Juni 2002 |
VDS anerkannter Sachverständiger zum Prüfen elektrischer Anlagen nach Klausel 3602 |
| Nov. 2002 |
Wahl in den Vorstand und 2. Vorsitzender des Fördervereins des Heinz-Piest- Institut für Handwerksförderung an der Universität Hannover |
| Mai 2004 |
Wahl in die Vollversammlung der Handwerkskammer Oldenburg |
| Juni 2005 |
Wahl in den Verwaltungsrat der IKK Weser-Ems |
| Juni 2005 |
Wahl in den Verwaltungsrat der IKK Weser-Ems |
| April 2009 |
Ernennung zum Ehrenobermeister Innung für Elektro- und Informationstechnik Cloppenburg |
| Juni 2009 |
Verleihung Goldener Meisterbrief der Handwerkskammer Oldenburg |
| März 2010 |
Verleihung Goldene Ehrennadel des Landesinnungsverbandes für Elektro- und Informationstechnik Niedersachsen/ Bremen |